
Hi, ich bin Jimmy und möchte Euch auf diesen Seiten „Cyber“-Dinge verständlich erklären. Die Informationstechnik ist integraler Bestandteil unseres Lebens. Dabei unterstützt uns die Technik nicht nur, sie ist auch Mittel um Einfluss auf uns als einzelne Menschen, ganze Gruppen und Gesellschaften zu nehmen. Das Bewusstsein, die „Awareness1„, dafür scheint mir regelmäßig der Entwicklung hinterher zu hinken. Das wollen wir hier gemeinsam ändern. 🙂
Die Website befindet sich sei März 2024 im Aufbau. Die Struktur kommt nach und nach. Wer wünsche zu Themen hat, kann sich über das Kontaktformular mit Ideen an mich wenden.
Anliegen der Seite ist eine verständlichen Überblick für Interessierte zu bieten, die sich in das Themenfeld „Cyber“, IT-Sicherheit und Möglichkeiten der Informationstechnik einarbeiten wollen. Hier gibt es die Basics, ein paar tiefergehende Informationen und darüber hinaus jede Menge Links zum Vertiefen und für die schmutzigen Details. Alles Technische, die Bits und Bytes, Mathematik und Hintergründe verschwinden in Ausklappabschnitten.
Hintergrund: Neuland – Warum Awareness wichtig ist?
Das Internet ist für uns alle Neuland.
2013, Angela Merkel (Deutsche Bundeskanzlerin 2005 – 2021)
Und genau DAS fasst ein Problem im Jahr 2013 gut zusammen und gilt noch heute. Die Entwicklung der Technik vollzieht sich seit Jahrzehnten viel schneller, als jene des menschlichen Geistes. 2013 wurde dank Leaks und Enthüllungen und in der Folge aufgrund von Recherchen der Presse und IT-Profis bekannt, dass in beispiellosem Ausmaß Daten durch Geheimdienste, nicht nur die NSA der USA, gesammelt wurden. Damit nicht genug, wurden diese Daten aufbereitet, durchsuchbar, profiliert und vollkommen anlasslos zur geheimdienstlichen Arbeit „auf Vorrat“ bereitgehalten. Die USA hörten nachweislich Verbündete – auch den Bundespräsidenten und die Kanzlerin Deutschlands ab. Letztere befindet sich jedoch, stellvertretend für ein ganzes Land, erst auf Neuland.
Nach dem die breite Öffentlichkeit, die Betreiber von Informationstechnik und auch die Gesetzgeber erkannten, was das bedeutet, wurde gehandelt. Verschlüsselung in allen Formen ist heute Bestandteil der Standards der Informationsübertragung und Speicherung. Schon 2013 gab es Lösungen (für Paranoide), jedoch war es bequemer darauf zu verzichten, einfache Passwörter, und die auch mehrfach, zu nutzen.
Jeder hinterlässt eine Spur im abstrakten „Informationsraum“. Auch dort gibt es öffentliche Plätze, geschlossene Gesellschaften und das eigene Heim. Ein Angriff auf diese abstrakten „Räume“ kann durchaus im realen Leben erhebliche Auswirkungen haben. Das geklaute Keyless-Auto, die verschlüsselten Firmendaten, die sexy Bilder für den Partner geleakt in soziale Netzwerke, der Enkeltrick über Whatsapp ….
Allein die Fähigkeit derartige Datenmengen abzugreifen, zu verarbeiten und zu speichern schien im Jahr 2013 Tom-Clancy-Fiktion zu sein. Weit gefehlt! Wir schreiben heute das Jahr 2024 …
Anmerkungen und allzu Informelles landen in Fußnoten.2
Spenden
Diese Website ist nicht kostenlos. Wer der Meinung ist, die Website ist zudem nicht für umsonst, der darf gern etwas in den Klingelbeutel schmeißen. Wer mir einfach so einen ausgeben möchte, darf das natürlich auch tun.
(Platzhalter, denn: Sowie ich, finde, dass ich mir Spenden verdient habe, gibt es hier dann die Details.)